Ab November 2026
Auf dem Plateau von Langres in Zentralfrankreich sickert ein wenig Wasser aus dem Boden und fließt in ein kleines Bächlein – der Geburtsort der 950 km langen Maas! Sie durchquert unter anderem Verdun, wo beide Ufer Schauplatz grausamer Kämpfe im Ersten Weltkrieg waren. In weiten Mäandern schlängelt sie sich durch die wunderschönen französischen Ardennen. In Belgien berührt sie eine reizvolle Vielfalt an Landschaften, geschmückt mit Städten, die die Fantasie beflügeln – wie Dinant, Namur und Lüttich. Bescheiden, anmutig, selbstverständlich und selten launisch bildet sie dann über längere Zeit die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden. In den Niederlanden verleiht die Maas Städten und zahllosen Dörfern ihren Namen. Hier wird besonders deutlich, wie die Bewohner ihrer Ufer sich die Maas auf vielfältige Weise zunutze gemacht haben. Jenseits des Naturschutzgebiets Biesbosch vermischt sich der größte Teil des süßen Maaswassers bei der Haringvliet-Schleuse mit dem salzigen Wasser der Nordsee. Wir erleben hier ein ultimatives Symbol menschlicher Genialität! Mutter Maas erreicht nach großen Anstrengungen an diesem Ort ihr Ende. Ihr Lauf ist bezaubernd, manchmal herrisch und enthüllt vor allem Geheimnisse in einer abwechslungsreichen und faszinierenden Landschaft. Diese Multivisionshow ist für uns auch ein Versuch, Dinge – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – nicht einfach vorbeiziehen zu lassen. Es fühlt sich an, als könnten wir die Momente festhalten und immer wieder neu erleben.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Holländisch